China City unterzeichnet Abkommen mit Huawei zur Stärkung der Blockadenadoption

Die Regierung des Bezirks Nanshan in Shenzhen, China, hat eine Vereinbarung mit dem multinationalen Telekommunikations- und Unterhaltungselektronikunternehmen Huawei angekündigt, um die Einführung von Blockchain neben anderen Technologien in der Region zu fördern.

Einem Bericht der Lokalzeitung The Global Times vom 13. April zufolge werden die Nanshan-Regierung und Huawei bei der Einrichtung der industriellen Demonstrationszone von Kunpeng zusammenarbeiten, um die Anwendung von Blockketten, künstlicher Intelligenz, großen Datenmengen und 5G zu beschleunigen.

Chinas öffentliche Blockchain-Rangliste rangiert Bitcoin Era auf Platz 14, während EOS die Liste anführt
Beide Parteien sind sich einig, dass die Bewegung die Stadt zu einem Modellgebiet für die Chipindustrie und andere Spitzentechnologien machen soll.

Bitcoin Neuigkeiten

Shenzhen als Schlüsselstadt für die Entwicklung der Blockkette in China

Die Ankündigung der Stärkung von Shenzhen als der blockkettenfreundlichen Stadt des Landes, die als Handelsverbindungspunkt zwischen Hongkong und China gilt, zeigt die Bedeutung der Entwicklung dieser Technologie für die nationale Regierung.

Wie Cointelegraph im vergangenen Jahr berichtete, unterzeichnete Huawei ein Abkommen über strategische Zusammenarbeit mit der People’s Bank of China (PBoC). Obwohl einige Details veröffentlicht wurden, hat der Telekommunikationsriese Maßnahmen entwickelt, um die Einführung von Blockketten im Land zu stärken.

Im April 2018 startete Huawei seine Blockchain-Plattform als einen auf Hyperledger, Blockchain Service, basierenden Dienst.

Die Erhöhung der Hash-Rate hängt mit dem Preis von Bitcoin zusammen, aber die Halbierung führt dazu, dass die Bergleute aus dem Spiel genommen werden.

Partnerschaften zwischen der chinesischen Regierung und Huawei in der Vergangenheit

Darüber hinaus gab PBoC im September bekannt, dass sie in Shenzhen in Zusammenarbeit mit Huawei und einigen der größten chinesischen Geschäftsbanken mit dem Testen ihrer digitalen Währung begonnen habe.

Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses hat Huawei weder eine Erklärung veröffentlicht, in der die Ankündigung des Abkommens mit der Regierung Shenzhen Nanshan formalisiert wird, noch hat er weitere Kommentare abgegeben.